- Exklusive Ziele
- Umfangreiche Reiseprogramme
- Exklusiv für Mitglieder
Mitgliederreisen
Für unsere Mitglieder bieten wir jedes Jahr attraktive Bankreisen zu ausgewählten Zielen an.
Riga vom 07.06.2017 bis 11.06.2017 - ausgebucht
Die Hauptstadt Lettlands bietet ihren Besuchern ein gut erhaltenes und harmonisches Altstadtbild, wunderbare Jugendstilbauten, eine der größten Markthallen Osteuropas mit einem vielfältigen Angebot, eine kreative, junge Restaurant-Szene und vieles mehr, das einen Besuch an der Ostsee lohnt!
Hier lassen sich die bedeutsamen Spuren der Hanse verfolgen und bei einem Ausflug in den
Gauja-Nationalpark die Weite der Landschaft, die sanften grünen Hügel, die Verbundenheit von Land und Meer entdecken. Ein Spaziergang am weißen Ostseestrand ist ebenfalls ein „Muss“ in diesen Tagen.

Unsere Reisen in den letzten Jahren
Andalusien

Griechenland | Kreta

Irland | Dublin

Portogal | Lissabon

Nach Lissabon führte die Reise, die die Volksbanken Selm-Bork eG und Kamen-Werne eG Ihren Mitgliedern für zwei Termine im Frühjahr 2013 angeboten hatten. Die Stadt ist eine der schönsten und vielseitigsten Metropolen Europas: elegant, gesellig, großzügig, bunt und in einzigartiger Lage.
Portugal zieht aufgrund seiner breiten Atlantikstrände, des milden Klimas und der wunderschönen Landschaften jährlich viele Besucher aus aller Welt an.
Türkei | Istanbul

Nach Istanbul führte die Reise vom 28. März bis zum 1. April 2012, die die Volksbank Selm-Bork eG und die Volksbank Kamen-Werne eG ihren Mitgliedern angeboten hatte.
Die 47 Reiseteilnehmer waren fasziniert von der einzigen Stadt zwischen zwei Kontinenten. An der Verbindung zwischen Europa und Asien tauchten sie in die lebhafte Metropole Istanbul – das alte Konstantinopel – ein. Keine andere Metropole Europas hat in den letzten Jahren eine derart rasante Entwicklung erlebt.
Bei den täglichen Touren wurden natürlich die altbekannten Sehenswürdigkeiten besichtigt: Antike Paläste, reich verzierte Moscheen und farbenfrohe Märkte. Aber auch das moderne Istanbul mit neuen Bauwerken und seinen quirligen Einkaufsstraßen stand auf dem Programm.
Marokko

Nach Marokko führte vom 10. bis 17. Oktober 2012 die Mitgliederreise der Volksbanken Kamen-Werne eG und Selm-Bork eG. Nur weinige Flugstunden von Deutschland entfernt tauchten die 45 Reiseteilnehmer in eine andere Welt ein. Sie erfreuten sich am faszinierenden Zusammenspiel verschiedenster Landschaften mit orientalischen Städten und die einmalige Vielfalt des traditionsreichen Landes.
Die Rundreise begann mit einer ersten Erkundung der südlichen Oasenstadt Marrakech mit ihren grandiosen maurischen Bauten und dem orientalischen Flair ihrer Souks. Mit fast tausendjähriger Geschichte als „Perle des Süden“ umschrieben. Anschließend ging es auf den berühmten Platz Djemaa El Fna, auch als Gauklerplatz bekannt, eines der interessantesten Plätze Nord-Afrikas und Freilichtbühne für Gaukler, Schlangenbeschwörer, Akrobaten, Tänzer, Musiker, Heilkundige.
Am nächsten Tag ging es über Settat in Richtung Casablanca. Mit dem 1942 entstandenen Kultfilm „Casablanca“ gewann die Hafenstadt am Atlantik große Bekanntheit. Ein Fotostopp vor „Ricks Café“ war selbstverständlich wie der Besuch eine der größten Moscheen der Welt, der Hassan II Moschee. Das heutige Casablanca, mit seinen rund 3,5 Mio. Einwohnern, ist die größte Handels- und Industriestadt Marokkos.
Rabat, Hauptstadt des Landes, Verwaltungszentrum und Sitz der Königsfamilie, war das nächste Ziel. Großzügig angelegte Boulevards, schöne Parkanlagen und zahlreiche Sehenswürdigkeiten machen Rabat zu einer gastlichen und überaus sehenswerten Stadt. Am nächsten Tag ging die Weiterfahrt nach My Idriss, dem heiligen Städtchen mit dem Mausoleum des bedeutendsten Nationalhelden My Idriss. Anschließend Weiterfahrt zu den imposanten Ruinen von Volubilis, der südlichsten Stadt des ehemaligen Römischen Reiches. Beeindruckend sind die riesigen Säulen und die besonders schönen Mosaiken. Von hier ging es weiter zu der wahrscheinlich imponierendsten Königsstadt: Fes.
Fes, Hauptstadt des Meriniden-Reiches bis zum 15. Jh. ist die älteste der vier marokkanischen Königsstädte. Das Gründungsdatum der Stadt fällt ins 8. Jahrhundert zurück. Die dicht besiedelt, von dicken Mauern umgebene und mit Hunderten von Minaretten übersäte Altstadt ist die größte Medina Marokkos. In ihrem Innern sind die Gassen so verworren, das sich selbst Einheimische verirren können. Im Labyrinth der Straßen werden die Besucher in das Mittelalter versetzt. Autos passen nicht durch die engen Gassen. Esel und Handkarren sind die einzig möglichen Transportmittel. Im Handwerkerviertel befinden sich 80.000 Handwerker und Händler.
Ein Highlight war der Besuch des Gerberviertels. Hier erlebten wir die ganze Farbenpracht des Orients. Der Anblick der Gerbereien erinnert an die Farbpaletten der Maler. Den Abschluss bildete der Besuch des ältesten Judenviertels Marokkos und des Königspalastes. Am Abend erlebten wir einen marokkanischen Abend mit einem landestypischen Hochzeitmahl, Folklore und Bauchtanz.
Von Fes ging es nach Meknes, der Stadt am Fuße des Rifgebirges. Sie wird auch als „Versilles Marokkos“ bezeichnet. Ein gewaltiges Bollwerk mit drei Mauerringen schützt die Medina von Meknes, und mit zwanzig Toren sowie fünfzig Palästen sind sie Attraktionen, die zu jeder Marokko Rundreise gehören. Die Besichtigung des berühmten Stadttors Bab Mansour und die Grabmoschee von Moulay Ismail durften natürlich nicht fehlen.
Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des berühmten Wasserfalls von Ouzoud am Rande des Hohen Atlas. Faszinierend wie sich das Rauschen und Tosen des Wassers mit der Stille des umliegenden Waldes vermischt.
Die Reiseteilnehmer waren sich einig: Marokko ist ein faszinierendes Land. Marokko bedeutet Vielseitigkeit und Lebendigkeit. Eine Mitgliederreise mit einem kontrastreichen Programm voller unvergesslicher Eindrücke.
Madeira
Nach Madeira, der Blumeninsel im Atlantik, führte vom 27.11.-04.12.2012 eine
exklusive Mitgliederreise der Volksbanken Selm-Bork eG und Kamen-Werne eG.
Nach nur wenigen Flugstunden landeten die Reiseteilnehmer auf der wunderschönen
und trotz der Jahreszeit grünen Insel, die auch „subtropisches Vegetationswunder im
Atlantik“ genannt wird.
Die Gruppe wurde von einer sehr netten und kompetenten Reiseleitung in Empfang
genommen. Sie begleitete die Reisenden zu Ihrem Hotel, einem ehemaligen
Herrenhaus im Herzen des malerischen und historischen Dorfes Monte, das ca. 500
Meter in den Hügeln über Funchal, der Hauptstadt Madeiras thront.
Von hier aus hatte die Gruppe einen herrlichen Ausblick über den Park rund um das
Hotel und über die Stadt. Das tägliche Anlegen der großen Kreuzfahrtschiffe im
Hafen, die Fahrt mit der Seilbahn sowie mit den Korbschlitten hinunter nach Funchal
gehörten zu den großen Besonderheiten dieser Reise.
Die Teilnehmer besichtigten während ihres 8-tägigen Aufenthaltes auf Madeira viele
Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Kathedrale und die Markthalle von Funchal, den
botanischen Garten, den Aussichtspunkt der Insel an der höchsten Steilküste Europas
und das Nonnental. Während Ihrer Reise lernten die Kunden viel über die Geschichte,
die Traditionen und die gastfreundlichen Menschen Madeiras. Eine Weinverkostung in
der ältesten Weinkellerei Madeiras, ein traditionelles Espetada-Essen und ein Besuch
auf einer privaten Bananenplantage waren nur wenige Highlights dieser
wunderschönen Reise.
Eine traumhafte, von Anfang bis Ende gut geplante Reise ging leider viel zu schnell
vorbei. Die Mitglieder erlebten während dieser Zeit den Charme und die
Ursprünglichkeit Madeiras. Der ideale Urlaubsort für alle, die Ruhe und Erholung in
einer wunderschönen natürlichen Umgebung suchen.
Venedig
Im Frühjahr 2011 führte uns unsere Mitgliederreise in die faszinierende Lagunenstadt Venedig. Die 1500 Jahre alte Stadt verzauberte die gesamte Reisegruppe mit ihrem Charme der Bauwerke und Plätze.
Kaum ein Ort ist stimmungsvoller, wenn sich morgens sanft der Himmel über Venedig erhellt und die mittelalterlichen Paläste, Plätze und den Canal Grande in goldenes Licht tauchen.
Kroatien

Die zweite Mitgliederreise ging im Herbst 2011 nach Kroatien. Ob Dubrovnik, die Perle der Adria, Šibenik mit einer der eindruckvollsten Kathedralen Dalmatiens, Mostar mit seiner osmanischen Brücke “Star Most”, oder Split und Trogir mit ihren einzigartigen Altstädten, die Reiseteilnehmer erlebten die mediterrane Schönheit und das faszinierende Kulturerbe dieses Landes.